Pressebericht Weinfest
September 2010
Musikfreunde Boppard Weiler live auf dem Weinmarkt in Boppard
Bei allen
großen Festen spielt die Musik eine zentrale
Rolle. Dieses erfuhren die Musikfreunde am vergangenen Samstag, den 25.
September 2010 am eigenen Leibe. Als um 15:00 Uhr das Konzert begann,
lockte die aus den Wolken hervortretende Sonne noch weitere Besucher
auf den Weinmarkt. Mit dem Einsetzen der Musik füllte sich der
Platz und die Besucher rückten der Bühne immer
näher.
Des „Musikers Brot“ ist und bleibt der Applaus,
aber auch
Mitsingen, Klatschen und das Bewegen zur Musik belohnt jeden
Musizierenden. Wenn dann noch
„Bravo-Gesänge“, sowie lobende
Schlachtrufe erklingen,
so zaubert das ein Strahlen auf die Gesichter der Akteure. Als dann ein
Besucher auf der Bühne sich als Mitglied eines Musikvereines
aus
dem Sauerland zu erkennen gab und die Orchestermitglieder für
ihre
Leistung belobigte, kürte man die Gruppe sofort als
„Fanclub“. Bald gesellte sich ein Karnevalsclub von
der
Weser hinzu. Beim „Spanischen Zigeunertanz“ wurden
dann die
roten Pullis der Gäste zu Utensilien von „tanzenden
Toreros“. Angereiste Besucher aus der Schweiz
wünschten sich
den „Zillertaler Hochzeitsmarsch“, was sofort in
die Tat
umgesetzt wurde, mit der Aufforderung des Moderators Karlheinz Scherer
ein Tänzchen auf dem eigens bereitgestellten Tanzboden zu
wagen.
Auch diese Anregung wurde in die Tat umgesetzt. So endete das
dreistündige Weinfestkonzert mit der
Äußerung einiger
Musiker: „Super! Hat heute richtig Spaß
gemacht“.
Dass Musik und Geselligkeit in Weiler großgeschrieben wird,
beweist die neu erstellte Homepage der Musikfreunde unter:
www.musikfreunde-boppard-weiler.de
www.musikfreunde-boppard-weiler.de