Pressebericht
Feuerwehrfest Boppard 2013
Rückblick: Das Feuerwehrfest entspannt
genießen! Dies
konnten die Besucher des Feuerwehrfestes in Boppard,
rückblickend
am Sonntag dem 01. Sept. 2013 bei angenehmen
Spätsommertemperaturen gemeinsam mit den Musikfreunden
Boppard/Weiler. Wie die Resonanz des Publikums zeigte, hatte man die
richtige Musikauswahl getroffen, gesellten sich doch nach
anfänglichen scheuen Annäherungsversuchen zahlreiche
Kids zu
den Musikern und unterstützten sie alsbald mit kleinen
Percussionteilen, die die Schlagzeuger des Vereines immer im
Gepäck mitführen. Geduldig und konzentriert
begleiteten Sie
das eine oder andere Musikstück, was den Musikern, Kids und
dem
Publikum gehörigen Spaß bereitete. Manch ein
Elternteil, Opa
oder Oma hielten dieses Ereignis auf ihrer mitgebrachten Kamera
bildlich fest. Am Ende des Konzertes hörte man von den
überwiegend weiblichen „Erstmusikerinnen“:
„Das
erzählen wir morgen in der Schule!“. Bei
dreistündiger
Unterhaltungsmusik hielten die Mädels bis zuletzt durch,
sodass
Hans-Joachim Bach die „Backgroundgroup“
lobte:“ Das
habt Ihr Super gemacht!“ Auch Dirigent Arnold Thieltges
spendete
Sonderapplaus. Entspannt und leicht gestärkt verabschiedeten
sich
die Musiker und traten den Heimweg an.
Vorausblick: Pünktlich zu den zahlreichen Weinfesten in der
Umgebung werden die Musikfreunde ihren Beitrag in Form eines
dreistündigen Unterhaltungsprogrammes am Samstag, dem 28.
Sept.
2013 ab 15.00 Uhr auf dem Bopparder Weinmarkt einlösen.
„Gute Laune pur“, möchte das Blasorchester
aus Weiler
den Gästen des Weinfestes mit dementsprechender Literatur
übermitteln. Für drei Stunden gehört die
Bühne dann
dem Weilerer Orchester im Big Band Sound. Was Sie dazu beitragen
können, ist Ihre Anwesenheit, tatkräftig Mitzumachen
oder
beschwingt bekannte Melodien mitzusingen. Dann macht es zweifellos auch
den Musikern wieder einmal Spaß, das Hobby
„Musizieren“ für Sie auszuüben.
Und dabei kosten
Sie die ausgewählten Spitzenweine des „Bopparder
Hammes“ und verwöhnen Ihr Ohr mit den dazu passenden
musikalischen Darbietungen. Vielfältige Arrangements alter und
neuer Musikliteratur, geprägt von abwechslungsreicher
Instrumentierung, sprechen ganz deutlich von einem weiteren,
hoffentlich unvergesslichen Nachmittag mit den MFBW. Wir, das sind alle
Aktiven des Vereins wünschen Ihnen eine beschwingte Zeit auf
dem
Weinmarkt in Boppard.
Bereits am Freitagabend, dem 27. Sept. 2013 sind die Musiker wieder
einmal im Koblenzer Stadtteil Lay ab 19.30 Uhr zu Gast um
pünktlich die Krönung der neuen Weinkönigin
Lorena I
mitzuerleben. Da das Weinfest in der taditionellen
„Weingass“ abgehalten wird, hat diese Veranstaltung
ein
Flair der besonderen Art, sozusagen auf
„Tuchfühlung“
mit Musikern und Weinfestbesuchern. Freunde und Angehörige des
Orchesters begleiteten die Musiker schon öfters, ist Lay doch
nur
ein „Dreiviertel Stündchen“ entfernt.
Rücken auch
Sie ein wenig näher und erleben Sie ein etwas anderes Weinfest
in
KO-Lay oder treffen Sie die Musikfreunde auf dem diesjährigen
Weinfest 2013 in Boppard und belohnen Sie ihr Engagement mit Applaus.
Musikfreunde Boppard Weiler live auf dem Weinmarkt in Boppard.
Musikfreunde Boppard Weiler live auf dem Weinmarkt in Boppard.